THL Übung am 22.11.2019 Nur wer regelmäßig übt, kann im Einsatzfall routinierte Hilfe leisten. Damit wir wissen was zu tun ist, wenn Sie einmal in Schwierigkeiten geraten, üben wir zweimal im Monat anhand von realitätsgetreuen Szenarien den Ernstfall. Für unsere Übung am 22.11. hieß das Einsatzstichwort: THL - abgestürzte Person! | ||
Jorgo Coureas für 25 Jahre aktiven Dienst geehrt Am 25. 10. 2019 wurden im Großheubacher Gemeinschaftshaus insgesamt 29 Kammeraden für ihren langjährigen Feuerwehrdienst von Landrat Jens Marco Scherf und Kreisbrandrat Meinrad Lebold geehrt. | ||
THL Übung am 24.09.2019 in Zusammenarbeit mit der UG-Rett Niedernberg Nur wer regelmäßig übt, kann im Einsatzfall routinierte Hilfe leisten. Damit wir wissen was zu tun ist, wenn Sie einmal in Schwierigkeiten geraten, üben wir zweimal im Monat anhand von realitätsgetreuen Szenarien den Ernstfall. Für unsere Übung am 24.09. hieß das Einsatzstichwort: VU PKW - Person eingeklemmt! | ||
Ehrungen im Rahmen der Agathafeier am 08.02.2019 Am Freitag, 8. Februar 2019, beging die Freiwillige Feuerwehr Mechenhard ihren traditionellen Ehrentag mit der Agathafeier unter dem Banner der heiligen Agatha auf der Vereinsfahne, die die Mechenharder Wehrleute im Jahr 1897 auf Anraten des damaligen Pfarrers Ignatius Frankenberger zur Schutzpatronin erwählt haben. | ||
Jahreshauptversammlung am 26.01.2019 Mechenharder Feuerwehr zählt 112 Mitglieder Die Nummer 112 ist untrennbar mit der Feuerwehr verbunden. Seit der Jahreshauptversammlung der Mechenharder Brandschützer gehört diese auch zu Erlenbachs Bürgermeister Michael Berninger. Denn als er hörte, dass die Feuerwehr bisher 111 Mitglieder zählte, trat er gleich zu Beginn seines Grußworts spontan bei. |
Unsere nächsten Termine: